Brookfield/Seligenstadt – Die Präsidentenwahl Biden gegen Trump am 3. November und die Corona-Folgen sind die zentralen Themen eines Jahresrückblicks, den Steve Ponto, Bürgermeister der Seligenstädter US-Partnerstadt Brookfield, dieser Tage an Thorsten Bonifer aus dem Vorstand der Europäischen Freundeskreises
Seligenstadt schickte. Und natürlich auch: „Best wishes to all our friends in Seligenstadt“.
VON MICHAEL HOFMANN
Erst vor wenigen Tagen haben wir einen besorgten Blick über den großen Teich geworfen, wollten erfahren, wie es der Seligenstädter Partnerstadt Brookfield in der weltweiten Pandemie ergeht. Wie berichtet, gilt bis 24. April im Staat Wisconsin die Verordnung „Safer at Home“ (Sicherer daheim): Schulen, Unis und nicht notwendige Geschäfte sind zu, nicht zwingende Reisen und Versammlungen von mehr als zehn Menschen verboten. „Wir dürfen raus zum Sport und zum Einkauf von Essen, Medizin und anderen wichtigen Sachen“, berichtete Harry Farchmin von der Brookfield International Friendship Association. Bedingung: Zwei Meter Abstand.
CORONA-KRISE - Notizen aus Seligenstadts US-Partnerstadt Brookfield
VON MARKUS TERHARN
Seligenstadt – Drei Partnerstädte hat Seligenstadt, alle in Ländern, die vom Corona-Virus noch stärker getroffen sind als Deutschland. Heute lesen Sie Eindrücke aus dem amerikanischen Brookfield/Wisconsin. Thorsten Bonifer vom Europäischen Freundeskreis Seligenstadt hat sie unserer Redaktion übermittelt. Berichte aus dem französischen Triel-sur-Seine und dem italienischen Piedimonte Matese sollen folgen.
Ministerpräsident Volker Bouffier war von Sonntag, 7. Juli bis Sonntag, 14. Juli 2019 mit einer Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Abgeordneten des Hessischen Landtags in den USA und in Kanada unterwegs.
Mit einem neuen Teilnehmerrekord endete kürzlich die 6. offizielle Bürgerreise der Brookfield International Friendship Association (BIFA) nach Seligenstadt. Insgesamt 40 Mitglieder, Freunde und Förderer machten sich vom 07. - 17. Juni 2019 unter der Führung von BIFA-Präsident Harry Farchmin auf den Weg in die Partnerstadt. Hier hatte der Europäische Freundeskreis Seligenstadt e.V. (EFS) wieder ein umfangreiches Programm für die Gäste organisiert.
Schon Robert Downey Jr. bescheinigte der Stadt Brookfield in Wisconsin/USA, dass dort die „nettesten Menschen der Welt“ leben. Der Schauspieler hatte dort 2017 auf der Durchreise Hilfe bei einer Autopanne erhalten.
22 Schülerinnen und Schüler aus der amerikanischen Partnerstadt Brookfield sind noch bis 28. Juni zu Gast in Seligenstadt.
Nach langer Vorfreude ging es endlich los. Eine kleine Gruppe aus Seligenstadt ist nach Washington D.C. geflogen. Vor Ort wurden wir schon von Harry Farchmin aus unserer Partnerstadt Brookfield in Empfang genommen.