EFS Mitgliederversammlung 2025
Über ein volles Jahr mit den Partnerstädten berichtete der EFS-Vorstand in seiner Mitgliedersammlung Anfang April.

Highlights im Jahr 2024 waren die Schüleraustausche mit den drei Partnerstädten Triel-sur-Seine (Frankreich), Brookfield (USA) und Piedimonte-Matese (Italien). Außerdem organisierte der Verein u.a. eine Bürgerreise nach Italien, die Herbstwanderung sowie die regelmäßigen Konversationstreffen auf Französisch. Bürgermeister Dr. Daniell Bastian dankte dem Verein für die Aufgaben, die er im Auftrag der Stadt übernimmt und betonte die Wichtigkeit der Beziehungspflege zu den Partnerstädten.
Vor einer großen Herausforderung stand der Vorstand, da gleich drei Vorstandsmitglieder aus zeitlichen Gründen ihren Rücktritt ankündigten, darunter Marcus Bayer, der nach 16 Jahren das Amt des Vorsitzenden für die Partnerschaft mit Piedimonte aufgibt. Auch Annette Schöneich und Regina Preis-Wilczek ziehen sich aus der aktiven Arbeit zurück. Über eine ungewöhnliche Stellenzeige ist es gelungen, neue "Superhelden" für die Mitarbeit zu gewinnen, die zunächst als kooptierte Mitglieder in die Vorstandsarbeit einsteigen werden. Christine Spitzenberg und Thorsten Bonifer wurden im Amt der Vorsitzenden bestätigt, ebenso Schatzmeister Peter Bergmann. Mit dem neuen vergrößerten Team blickt der Verein positiv in die Zukunft. Für das kommende Jahr stehen die Schulaustausche mit Italien und USA auf dem Programm, eine Reise nach Verdun mit den Freunden aus Frankreich sowie der Besuch des German Holiday Marktes in Brookfield im Dezember 2025. Außerdem wird die Städtepartnerschaft mit Piedimonte-Matese 15 Jahre alt, das Jubiläum soll während des Adventsmarkts in Seligenstadt gefeiert werden (Termin folgt). Alle Termine und weitere Infos gibt es auf www.efs-seligenstadt.de.