„Wer Europa erleben will, muss nach Seligenstadt kommen“, resümierte Uwe Becker, hessischer Staatssekretär für Europaangelegenheiten, bei seinem Besuch in der Einhardstadt. Dort traf Becker sich mit dem Vorstand des Europäischen Freundeskreises (EFS), von dessen Arbeit ersichtlich begeistert war.
,
!!! ABGESAGT: Kein efs Sommerfest während "Main in Flammen"
Traurige Nachrichten kurz vor dem Geleitsfest: Leider müssen wir das geplante EFS Sommerfest während "Main in Flammen" absagen. Die Terrasse im MainChateau steht leider nicht zur Verfügung. Seligenstädter, die Gäste aus den Partnerstädten bei sich aufnehmen, informieren wir separat über einen gemeinsamen Treffpunkt.
,
Biergutschein!
Wir haben beim Bierspende-Wettbewerb der Glaabsbräu mitgemacht und 100 Liter Faßbier gewonnen :-) Das wird ein tolles Fest - danke liebe Glaabsbräu!
,
Auf Wiedersehen, Edgar!
Der Europäische Freundeskreis Seligenstadt e.V. trauert um Edgar Schöneberger, der vergangene Woche im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Edgar zählt zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins im Jahre 1977 und hat dem EFS seither die Treue gehalten. Von 1999 bis 2019 gehörte er in verschiedenen Funktionen – unter anderem als einer der vier Vorsitzenden - ununterbrochen dem Vorstand an und wurde für seine Verdienste im Jahr 2019 von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.
,
Viel los beim Europäischen Freundeskreis: Vorstand im Amt bestätigt und Satzung erneuert
Auf seiner Mitgliederversammlung am 28. März hatte sich der Europäische Freundeskreis viel vorgenommen.
Neben den Berichten über die wieder zunehmend intensive Arbeit mit den drei Partnerstädten standen turnusmäßige Vorstandswahlen sowie eine Satzungsänderung auf dem Programm.
,
Das Stöbern kann wieder los gehen...
Es ist wieder so weit: Der Seligenstädter Frühlingsmarkt steht in den Startlöchern - und damit auch unsere traditionelle und beliebte Büchermeile in der Bahnhofstraße (Toreinfahrt zum ehemaligen Farben-Blehle, gegenüber von Foto Ehrmann). Dieses Jahr findet der Markt am 01. und 02. April statt. Dort verkaufen wir wie gewohnt unsere gespendeten Bücher zu einem Preis von 2,50€ pro Kilogramm. Da die Bücher unsortiert in Bananenkisten aufgestellt werden, empfiehlt es sich, mit etwas Zeit und Lust zum Stöbern vorbeizuschauen. Krimis, Liebesromane, Sachbücher, Ratgeber, Kinderbücher, Reiseführer, englische Lektüre und vieles mehr warten dort auf neue Leser.
Wir würden uns freuen, Sie bei hoffentlich gutem Wetter dort begrüßen zu können.