Willkommen - Bienvenue - Welcome - Benvenuto

Was gibt's Neues?

Biergutschein!

Wir haben beim Bierspende-Wettbewerb der Glaabsbräu mitgemacht und 100 Liter Faßbier gewonnen :-)
Das wird ein tolles Fest -  danke liebe Glaabsbräu!

Auf Wiedersehen, Edgar!

Der Europäische Freundeskreis Seligenstadt e.V. trauert um Edgar Schöneberger, der vergangene Woche im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Edgar zählt zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins im Jahre 1977 und hat dem EFS seither die Treue gehalten. Von 1999 bis 2019 gehörte er in verschiedenen Funktionen – unter anderem als einer der vier Vorsitzenden - ununterbrochen dem Vorstand an und wurde für seine Verdienste im Jahr 2019 von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. 

 

 

Viel los beim Europäischen Freundeskreis: Vorstand im Amt bestätigt und Satzung erneuert

Auf seiner Mitgliederversammlung am 28. März hatte sich der Europäische Freundeskreis viel vorgenommen.

Neben den Berichten über die wieder zunehmend intensive Arbeit mit den drei Partnerstädten standen turnusmäßige Vorstandswahlen sowie eine Satzungsänderung auf dem Programm.

Das Stöbern kann wieder los gehen...

 

Es ist wieder so weit: Der Seligenstädter Frühlingsmarkt steht in den Startlöchern - und damit auch unsere traditionelle und beliebte Büchermeile in der Bahnhofstraße (Toreinfahrt zum ehemaligen Farben-Blehle, gegenüber von Foto Ehrmann). Dieses Jahr findet der Markt am 01. und 02. April statt.Dort verkaufen wir wie gewohnt unsere gespendeten Bücher zu einem Preis von 2,50€ pro Kilogramm. Da die Bücher unsortiert in Bananenkisten aufgestellt werden, empfiehlt es sich, mit etwas Zeit und Lust zum Stöbern vorbeizuschauen. Krimis, Liebesromane, Sachbücher, Ratgeber, Kinderbücher, Reiseführer, englische Lektüre und vieles mehr warten dort auf neue Leser.

Wir würden uns freuen, Sie bei hoffentlich gutem Wetter dort begrüßen zu können.

Was steht an?

Deutsch-französischer Grundschulaustausch

Europäischer Freundeskreis Seligenstadt e.V.

Seligenstadt

Theater des Kunstforums im Rathaus-Innenhof Molière? Moliere! Die Schule der Frauen / L'ÉCOLE DES FEMMES

Kunstforum Seligenstadt e.V.

Seligenstadt

Weitere Informationen

* Molière? Moliere!   Die Schule der Frauen / L'ÉCOLE DES FEMMES    Regie: Fritz Groß    mit: Francoise Gessler          Gerda Heberer          Ingrid Jost          Monika Lipgens          Sabine Riess       24. und 25. Juni um 19:30h im Rathausinnenhof, Eintritt €18,00, ermäßigt € 15,00, plus € 3,00 an der Abendkasse  
 Text  (ungefähr!): Einige Mitglieder  der Theatergruppe des Kunstforums haben in den vergangenen Jahren  Stücke in französischer Sprache mit großem Erfolg aufgeführt. Das gibt Mut, sich an den ganz Großen des französischen Theaters zu wagen: Molière! Seine immer scharf gezeichneten Charactere basieren zumeist auf der italienischen Commedia dell'arte, die Archetypen sind die gerissene, intrigante Dienerin, die geizigen/kranken/ehrgeizigen/geilen (????) Alten und ganz besonders die jungen Liebenden, die nicht zueinander kommen können. Kurz gesagt, es geht um die Liebe und immer auch um gesellschaftliche Zusammenhänge. Diese vollkommen zeitlosen, universellen Themen ziehen sich durch alle Stücke Molières. Das gibt der Theatergruppe eine wunderbare Gelegenheit sich in diesem Jahr ganz hinzugeben an "Die Schule der Frauen", eine Molière'sche Komödie, die der Characterstudie erstmals den Vorrang gibt vor der Intrige. All das mit großer Spielfreude und ebenso großer Freude an der französischen Sprache. Der Rathausinnenhof ist das passende Ambiente für Komödiantisches aus dem 17. Jahrhundert, gespielt wird ausschließlich von Frauen, selbstverständlich französisch, kommentiert aber wird deutsch. 

Deutsch-französischer Grundschulaustausch

Europäischer Freundeskreis Seligenstadt e.V.

Triel

Deutsch-amerikanischer Schulaustausch Einhardschule / Brookfield Central -- in Seligenstadt

Einhardschule Seligenstadt / EFS

Seligenstadt