* Molière? Moliere!
Die Schule der Frauen / L'ÉCOLE DES FEMMES
Regie: Fritz Groß
mit: Francoise Gessler
Gerda Heberer
Ingrid Jost
Monika Lipgens
Sabine Riess
24. und 25. Juni um 19:30h im Rathausinnenhof, Eintritt €18,00, ermäßigt € 15,00, plus € 3,00 an der Abendkasse
Text (ungefähr!): Einige Mitglieder der Theatergruppe des Kunstforums haben in den vergangenen Jahren Stücke in französischer Sprache mit großem Erfolg aufgeführt. Das gibt Mut, sich an den ganz Großen des französischen Theaters zu wagen: Molière! Seine immer scharf gezeichneten Charactere basieren zumeist auf der italienischen Commedia dell'arte, die Archetypen sind die gerissene, intrigante Dienerin, die geizigen/kranken/ehrgeizigen/geilen (????) Alten und ganz besonders die jungen Liebenden, die nicht zueinander kommen können. Kurz gesagt, es geht um die Liebe und immer auch um gesellschaftliche Zusammenhänge. Diese vollkommen zeitlosen, universellen Themen ziehen sich durch alle Stücke Molières. Das gibt der Theatergruppe eine wunderbare Gelegenheit sich in diesem Jahr ganz hinzugeben an "Die Schule der Frauen", eine Molière'sche Komödie, die der Characterstudie erstmals den Vorrang gibt vor der Intrige. All das mit großer Spielfreude und ebenso großer Freude an der französischen Sprache. Der Rathausinnenhof ist das passende Ambiente für Komödiantisches aus dem 17. Jahrhundert, gespielt wird ausschließlich von Frauen, selbstverständlich französisch, kommentiert aber wird deutsch.